Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Der ADFC eine Fahrradlobby mit mehr 230.000 Mitgliedern, davon über 2.500 Mitglieder bei unserem ADFC Kreisverband Dortmund.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt. Mit dem Link "Zu den ADFC-Positionen" kommst Du auf die Seite des Bundesverbandes. Verkehrspolitische Forderungen und Aktionen des ADFC Dortmund siehe unter "Verkehrspolitik" auf dieser Webseite
Zu den ADFC-Positionen

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch heute!
#MehrPlatzFürsRad

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Die meisten davon als Ehrenamtler. Unser Ziel: Lebenswerte, menschenfreundliche Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Fahrrad-App der DB jetzt überall in Deutschland

11.09.2025

Die App DB Rad+ der Deutschen Bahn (DB) ist ab sofort in ganz Deutschland verfügbar. Mit der App lassen sich Prämien für Kilometer sammeln. Die anonymisierte Fahrraddaten unterstützen Kommunen bei der Verkehrsplanung.

Mehrere Kinder und Erwachsene fahren bei einer Kidical Mass gemeinsam mit Fahrrädern und Helmen auf einer Straße. Ein Kind trägt eine Weste und hat ein Schild mit „Kidical Mass“ am Fahrradkorb.

Kidical Mass-Aktionstage 2025

11.09.2025

Kinder, Jugendliche und ihre Familien machen vom 15. September bis 26. Oktober 2025 in vielen Orten bei den Kidical Mass-Aktionen mit. ADFC-Gruppen beteiligen sich bundesweit an den Kidical Mass-Aktionstagen.

Große Gruppe von Radfahrenden auf einer breiten Straße neben Bahngleisen in Stuttgart. Die Teilnehmenden tragen bunte Sportkleidung und Fahrradhelme. Links verläuft parallel eine Stadtbahn auf Gleisen, rechts ist eine Autobahn mit wenigen Fahrzeugen zu sehen.

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart

11.09.2025

Am 21. September 2025 findet die ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart statt. Tausende Menschen aus ganz Baden-Württemberg fahren gemeinsam zum Schlossplatz und demonstrieren für bessere Radbedingungen.

Eine Frau fährt auf einem roten Elektrorad auf Asphalt, im Hintergrund graue, gelochte Metallwände.

Studie belegt Elektroräder ersetzen häufig Autofahrten

10.9.2025

Elektrofahrräder ersetzen fast jede zweite Autofahrt, das zeigt eine Studie der Universität Wuppertal. Zudem fahren Menschen mit Elektrorädern längere Strecken.

Veranstaltung zur Kommunalwahl 2025

3.9.2025

ADFC, BUND und VCD Dortmund haben eine gemeinsame Veranstaltung zur

Kommunalwahl 2025 durchgeführt

Ein Mann in blauem Poloshirt sitzt auf einem roten dreirädrigen Elektrofahrrad mit schwarzer Rückenlehne und Korb. Das Spezialrad steht auf einem gepflasterten Platz vor einem modernen Gebäude mit grünen Fenstern.

Spezialräder testen

01.09.2025

Die Roadshow „stabil mobil“ macht vom 6. bis 23. September Station in zehn deutschen Städten – Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können acht verschiedene Elektrofahrräder kostenfrei ausprobieren.

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

Materna Gruppe nun Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

25.08.2025

Für Materna gibt es nun das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber.

Brücke Franziusstraße abgebrochen

19.08.2025

Brücke Franziusstraße abgebrochen - Emscherweg zum Teil unterbrochen

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt